I saw many iPads. I brought mine and left my laptop behind. The WiFi was improved over previous years, but there were dead zones during the conference. Some WiFi stats:
- 3,800 concurrent users
- 843 iPhones
- 720 Black Berry devices
- 458 iPads
- 142 Androids
In der vergangenen Woche war ich auf dem IBM Channel Kickoff in Berlin, die Woche zuvor auf der Lotusphere in Orlando. Der (zumindest von mir gespürte) Gegensatz konnte nicht grösser sein. Auf der Lotusphere nahm ich überall Teilnehmer mit iPads und Smart Phones war, die auch eifrig am Tippen waren. Gefühlt sah ich noch wesentlich mehr iPads, aber die Zahlen sind auch so beeindruckend. Erstaunlich, daß noch nicht mehr Androiden unterwegs waren. Bin einmal auf die Verteilung im kommenden Jahr gespannt.
Die Zahl der Tweets mit Hashtag #ls11 zeigen, daß sie nicht nur E-Mails machten, sondern auch Twitter nutzten, um die Konferenz zu kommentieren. Auf dem Channel Kickoff (wo ich nur einen halben Tag zum DNUG Treffen und zu meinem Vortrag war) nahm ich niemanden wahr, der “on” war und während meiner Session zwitscherte. Doch noch ein krasser Gegensatz in der Mobility- und Social Media-Nutzung zwischen USA und dem deutschen Heimatland?!
Dies ist eine rein persönliche Wahrnehmung, keine empirisch belegte wissenschaftliche Untersuchung. Und auch sage ich nicht, daß immer on sein und zwitschern per se gut ist
Danke an @noteshexe für das Foto:
Filed under: Deutsch Tagged: Lotusphere, Mobility